Derjenige, der viel am Bildschirm arbeitet und gerne auf Papier verzichtet, würde nichtsdestotrotz manchmal gerne etwas markieren oder eine Notiz machen. Dies gilt insbesondere für längere Dokumente die als PDF vorliegen. In den Standardprogrammen wie beispielsweise dem Adobe Acrobat Reader ist lediglich das Lesen eines Dokuments möglich. Das trifft ebenfalls auf den FoxIt Reader zu.
Markieren, kommentieren und vieles mehr ist meist nur mit den kostenpflichtigen PDF Werkzeugen möglich. Die Betonung liegt auf “meist”, denn schließlich gibt es noch den PDF Xchange Reader. Er kann mehr als nur PDFs öffnen und anzeigen. Mit ihm können Stellen zum Beispiel markiert, kommentiert und eingekreist werden. Darüberhinaus bietet der Xchange Reader weitere nützliche Features, die vor allem für Studenten oder andere Personengruppen nützlich sein können, wenn diese Skripte beziehungsweise Dokumente im PDF-Format am Bildschirm bearbeiten möchten. Letztlich können diese Markierungen und Co. gespeichert und in einem beliebigem PDF Reader dargestellt werden.