Outlook – Thunderbird – Live

Vor ein paar Tagen habe ist ein Fehler mit meine Outlook aufgetreten. Ihn zu beheben hätte mich einiges an Zeit gekostet. Daher habe ich mich kurz entschieden mal den Thunderbird auszuprobieren und die Outlook Daten nach Thunderbird 3.x zu migrieren. Das war leicht, denn Thunderbird kann die Daten von Outlook importieren. Andersherum funktioniert es leider nicht. 😦 Nachdem ich also noch ein Plugin für einen Kalender in Thunderbird heruntergeladen hatte, diese und auch meine gesamten Kontakte in Thunderbird waren, konnte ich arbeiten. Mir fiel auf, dass Thunderbird wesentlich langsamer als Microsoft Outlook war. Bei dem Laden von E-Mails in das Nachrichtenfenster musste ich schlimmstenfalls einige Sekunden Geduld haben, bis diese endlich lesbar war. Letztlich hat mir Thunderbird nicht gefallen. Der Grund ist, dass Thunderbird relativ langsam lief und außerdem wichtige Features, die mir besonders wichtig waren nicht bietet. Nach der Problematik, dass eine “Rückwärts-Migration” von Thunderbird nach Outlook nicht möglich ist, vor allem nicht, weil ich bisher immer noch alle E-Mails lokal gespeichert hatte (POP3). Das war unpraktisch. Mit IMAP hätte das anders ausgesehen.

Letztlich habe ich mich dafür entschieden auf Windows Live bzw. Hotmail umzusteigen. Komplett. Alle Mails kommen jetzt zu Hotmail und landen dort. Hotmail rufe ich lokal mittels Windows Live Mail auf (IMAP/http). Doch vor es soweit war und all meine Mails von verschiedenen E-Mail-Accounts auf dem Hotmail-Account gespeichert werden konnte, musste ich noch einiges tun! Das war nicht wenig.

Zunächst hatte ich vor mein Hotmail-Account per IMAP/http in Thunderbird einzubinden und folglich alle Mails von lokal nach Hotmail zu verschieben. Einschließlich Ordnerstruktur.

Hinderniss 1: Hotmail und Thunderbird

Beim Versuch Hotmail im Thunderbird einzubinden hat Thunderbird Hotmail zunächst per POP3 einbinden wollen. Ich nicht. Wenn es automatisch nicht funktioniert, dann versuchen wir es eben manuell. Siehe da, die Server-Verbindungsdaten etc. können ohne weiteres händisch eingegeben werden, vorausgesetzt sie sind bekannt. Selbst wenn nicht, sie können schnell im Netz herausgefunden werden. Man nehme eine Suchmaschine und sucht das richtige. 😉 Z. B. “Hotmail in Thunderbird einbinden”. Doch was, wenn das nicht klappt, wie es klappen sollte?

Hinderniss 2: Hotmail mag Thunderbird nicht so recht

Nachdem ich mit Verdruss feststellen durfte, dass ich Hotmail nicht per IMAP/http eingebunden bekomme, weil Thunderbird nur POP3 für Hotmail in Ordnung und gut findet. Deshalb brauchte ich eine andere Lösung. Leider konnte ich mit meinen anderen E-Mail Accounts nichts anfangen (IMAP ja, Speicher zu wenig, Folge es hätte ewig gedauert). Schließlich habe ich mal geprüft wie es bei Googlemail mit Thunderbird und IMAP aussieht. Das klappt. D. h.:

  1. Googlemail-Konto anlegen
  2. IMAP für Googlemail in den Einstellungen aktivieren
  3. dieses Konto in Thunderbird einbinden
  4. Mails nach und nach auf das Googlemail-Konto hochladen

Wie aber die Mails auf das Hotmail-Konto befördern???

Hinderniss 3: Googlemail-2-Hotmail via Windows Live Mail

Wenn ein Mail-Client nicht funktioniert, dann ein anderer! In der Tat, ich habe Windows Live Mail genutzt, mein Hotmail- und mein Googlemail-Konto eingebunden.

So konnte ich die Mails von Googlemail nach Hotmail schieben. Beide Konten waren selbstverständlich per IMAP/http eingebunden. Nach der vollständigen Migration aller Mails nach Hotmail habe ich alles auf dem Googlemail-Konto entfernt, sofern es noch was gab. Ende Gelände. Fast! Mir fehlten jetzt noch mein Kalender und meine Kontakte!

Hinderniss 4: Kontake, Kalender

Die Kontakt- und Kalenderdaten sind glücklicherweise einfach zu exportieren. Selbst Thunderbird bietet den benötigten Funtkionsumfang, um die Daten zu exportieren. Als abschließende Schritte habe ich meine Kalender- und Kontaktdaten also in ein gängiges Format exportiert und in Hotmail (im Browser, nicht in Windows Live) importiert. Daten da, alles da?! Ja!

Fazit

Nach einigen relativ umständlichen Schritten konnte ich meine Daten letztlich dort haben, wo ich sie haben wollte. Sollte ich in nächster Zeit die Möglichkeit haben, den Fehler meines Outlooks zu beheben kann ich ohne weiteres zurück. Dank sei IMAP und dem Office Connector für Live. 🙂

 

 

Comment / Kommentar verfassen

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.