Adobe Updater deaktiveren

Vor ein paar Tagen habe ich Adobe Photoshop CS5 (30-Tage-Text-Version) installiert. Nach der Installation und dem Neustart meines Rechners war in der Taskbar ein Adobe Updater Icon zu sehen. Grundsätzlich bin ich gegen irgendwelche automatischen Updates, die gemacht werden, ohne meine ausdrückliche Einverständnis und insbesondere wenn es sich dabei um irgendwelche Software handelt, die eigenständig irgendwelche Daten nach Hause schickt. Gerade weil unklar ist, was geschickt wird. Was soll das?

Jedenfalls habe ich den Autostart des Adobe Updaters entfernt. Dabei habe ich das mit Hilfe eines Tools gemacht. CCleaner. Das Vorgehen dafür ist simple.

  1. CCleaner mit erhöhten Rechten in Windows 7 starten (Als Administrator ausführen)
  2. Extras klicken
  3. Autostart klicken
  4. Adobe Updater suchen
  5. Adobe Updater deaktiveren/löschen klicken
Alternativ kann hier auch msconfig.exe in der Suchleiste des Windows 7 Starmenüs aufgerufen werden. Dort kann in der Registerkarte Systemstart der Adobe Updater gesucht, ausgewählt und deaktivert werden, indem der Haken davon entfernt wird.
Der nächste Neustart ergab, dass der Eintrag nicht mehr im Autostart war, aber dennoch spätestens nach dem Start von Photoshop wieder in der Taskbar auftauchte. Also was tun? Natürlich kann ich irgendwo in bei Photoshop oder dem Update nach einer Möglichkeit suchen, diesen permanent ausschalten zu können. Doch wozu lange suchen? Besser und schneller ist es eine Gruppenrichtlinie zu bearbeiten und ein Richtlinie für die Softwareeinschränkung einzufügen.
Ressourcen

blog.freeware.de Adobe Updater deaktiveren (Anleitung)

Comment / Kommentar verfassen

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.