In den vorhergehenden Blogs zu diesem Thema bin ich nicht viel mehr auf iCloud eingegangen. Heute kam ich kurz dazu mir iCloud auf dem PC zu installieren und die Benutzeroberfläche anzusehen.
iCloud für den PC ist sehr minimalistisch gehalten und bietet kaum Funktionalität. Prinzipiell reicht der Dienst für die Synchronisierung der wesentlichen Daten. Hier möchte ich nur kurz darauf verweisen, dass wie bereits erwähnt, kein nativer Firefox-Lesezeichen-Sync-Support besteht. Doch alternativ für Microsoft’ler, die den Internet Explorer verwenden können Lesezeichen zusammengeführt und auf einem einheitlichen Stand gehalten werden.
So sieht dies in der iCloud Benutzeroberfläche aus. Die Einstellungen finden sich in der Windows 7 Systemsteuerung.
Ressourcen