In diesem Beitrag geht es um ein neues Features für Microsoft Teams, welches im September 2019 ausgerollt wird. Microsoft Teams erhält ab diesem Monat ein sehnsüchtig erwartetes Feature, den “Secondary Ringer”, oder “Sekundärer Rufton” (DE).
Der “Sekundäre Rufton” erlaubt das Klingeln bei einem Anruf auf zwei Geräten. Das ist sehr praktisch, wenn ich das Headset auf dem Schreibtisch liegen habe und mich jemand anruft. So kann ich einstellen, dass es sowohl auf meinem Headset und auf dem Lautsprecher meines PCs klingelt.
Bislang sehe ich bei abgesetztem Headset nur eine visuelle Benachrichtigung für eingehende Anrufe. Somit kommt mit dem “Sekundären Rufton” ein zweites auswählbares Ausgabegerät hinzu.


Zusätzliche Ressourcen
- Verwalten Ihrer Anrufeinstellungen in Teams
- Manage your call settings in Teams
- Microsoft Teams – Secondary Ringer [Microsoft 365 roadmap item 51089]
Treibernahes Tool: “Voicemeeter”
LikeLiked by 1 person
Was ich noch suche ist, dass jemand mit einem zweiten USB Headset zuhören und im besten Fall sprechen kann. Oftmals fehlt uns die zweite Quelle. Bin aufgrund meiner Recherche auf diesem Blog Beitrag gelandet. Gibt es hier Lösungen?
LikeLike
Es gibt meiner Meinung nach zwei einfache Optionen.
1) Sie könnten eine Teams ad hoc Besprechung initiieren, indem Sie eine/n weitere/n User/in ins Gespräch hinzufügen. Letztere kann dann über den eigenen PC/Headset/… an der Unterhaltung bzw. Besprechung teilnehmen.
2) Sie könnten von Ihrem Headset (primäres Gerät) auf ein zweites USB Gerät wechseln, z.B. Jabra Speak 410 (Tisch-Lautsprecher mit Mikrofon), so dass Sie und weitere Personen im Raum mitsprechen können.
Vielleicht gibt es andere Geräte, die über einen USB Anschluss aber mit mehreren Ausgabegeräte verfügen. Allerdings ist mir sowas gerade nicht bekannt, weil ich meistens eine der obigen Optionen nutze.
LikeLike